Dr. med. Janosch Katt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Osteopathie, Chirotherapie / Manuelle Medizin, fachgeb. Skelettröntgen
Medizin-Studium
- Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, 2005-2012
- Approbation 2012, Ärztekammer Hamburg
Facharztausbildung
- Helios Klinikum Hildesheim, Klinik für Unfall- und orthopädische Chirurgie, Prof. Wippermann, 2013 – 2019
- Rotation in die Klinik für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie, Dr. Fiss, 2014
- Rotation Orthopädie im Orthocentrum Laatzen, 2017/2018
- Als Notarzt tätig seit 2018
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, 2019
Fachärztliche Tätigkeit
- Helios Klinikum Hildesheim, Klinik für Unfall- und orthopädische Chirurgie 2019
- Orthocentrum Laatzen, seit 2020
Promotion
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, 2014
- Titel: T-Zell-Aktivierung bei primär sklerosierender Cholangitis
Wissenschaftliche Tätigkeit
- Teilnahme am Graduiertenkolleg „Entzündung und Regeneration“ 2008/2009 des Sonderforschungsbereiches 841
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Ausbildung zum ärztl. Osteopathen durch die
- Zusätzliche Weiterbildung: fachbezogenes Röntgen: Skelett
- Röntgenfachkunden: Notfall, Skelett, intraoperative Röntgendiagnostik
- FDM (Fasziendistorsionsmodell nach S. Typaldos)
- ATLS, ACLS, EPALS
- Zertifikat des BDC: Osteosynthese
- ESF Förderung für die niedersächsische Region – Europa für Niedersachsen
- Dr. Martini-Preis 2014
- Stipendium der YAEL-Stiftung 2009
- Young Investigators Bursary der EASL 2011
- Increased th17 response to pathogen stimulation in patients with primary sclerosing cholangitis (Hepatology, Vol. 58, Iss. 3, Sep. 2013)
- PSC-Patienten zeigen eine verstärkte Th17-Antwort nach bakterieller Stimulation (Zeitschrift für Gastroenterologie 08/2010)
- increased th17 response after pathogen stimulation in patients with PSC (Journal of Hepatology 03/2011)